Khanom Chan
Bunter Schichtkuchen
“Khanom Chan” (
Die Schichten werden dabei einzeln zubereitet und unterschiedlich intensiv mit natürlichen Färbemitteln wie Pandan, Kran oder Anchan eingefärbt. Heutzutage wird dazu häufig auch Lebensmittelfarbe eingesetzt.
In Thailand wird Khanom Chan meist mit neun Schichten zubereitet, da diese Zahl eine religiöse Bedeutung hat. Daher wird dieser bunte Schichtkuchen auch gerne für buddhistische Zeremonien verwendet.
Der Name dieser beliebten Süßspeise leitet sich von zwei thailändischen Wörtern ab. Zuerst “Khanom” (ขนม), was “Süßspeise” bedeutet, und dann “Chan” (ชั้น), was sich mit “Schicht” oder “Ebene” übersetzen lässt.
Rezepte
Khanom Chan auf hungryinthailand.comKhanom Chan auf rachelcooksthai.com